Musiktheater-Produktionen der POC seit 1974

1985

Café Opera

Café Opera

Buch von Hannelott Walter. Musikalische Leitung: Wolfgang Riedelbauch Regie: Peter Beat Wyrsch Ausstattung: Manfred Blösser Choreographie: Robert Reim Dramaturgie: Georgia Eilert

1984

Der Vamypr

Der Vamypr

Oper von Heinrich Marschner. (Neuinszenierung) Musikalische Bearbeitung: David Seaman Musikalische Leitung: Ulrich Sprenger Regie: Peter Beat Wyrsch Ausstattung: Manfred Blösser Dramaturgie: Georgia Eilert

Die Großherzogin

Die Großherzogin

Operette von Jacques Offenbach. (Neuinszenierung) Musikalische Bearbeitung und Leitung: David Seaman Regie und Ausstattung: Christoph Wagenknecht Dramaturgie: Georgia Eilert Choreographie: Robert Reim

1983

Dir, immer nur Dir

Dir, immer nur Dir

Stücke von Helmut Bieler, Franz Hummel und Friedrich Jaecker. Musikalische Leitung: Günter Neidlinger Regie: Peter Beat Wyrsch Ausstattung: Achim Römer Dramaturgie: Heiner Eckardt

1982

Lucrezia Borgia

Lucrezia Borgia

Oper von Gaetano Donizetti. Musikalische Bearbeitung: David Seaman Musikalische Leitung: Günther Neidlinger Regie: Peter Beat Wyrsch Ausstattung: Achim Römer Dramaturgie: Heiner Eckardt

MOZ-ART

MOZ-ART

Ein Beitrag zum deutschen Mozartfest in Nürnberg. Gesamtleitung: Heiner Eckardt-Meneghelli, Peter Beat Wyrsch

1981

Eliza’s Pocket Paradise

Eliza’s Pocket Paradise

Paradiesische Opernrevue mit Elizabeth Kingdon & Hartmut Schmiedner. Musikalische Leitung: Wolfgang Riedelbauch Regie: Heiner Eckardt-Meneghelli, Peter Beat Wyrsch Ausstattung: Christa Baumgartner Choreographie: Robert Reim

1980

Hommage à O.

Hommage à O.

Stücke von Peter Kiesewetter und Manfred Niehaus. Musikalische Leitung: Peter Kiesewetter, David Seaman Regie: Heiner Eckardt-Meneghelli, Peter Beat Wyrsch Ausstattung: Christa Baumgartner

Die Geierwally

Die Geierwally

Nach der Oper “La Wally” von Alfredo Catalani. Musikalische Bearbeitung und Leitung: David Seaman Regie: Heiner Eckardt-Meneghelli, Peter Beat Wyrsch Ausstattung: Christa Baumgartner Choreographie: Robert Reim Chorleitung: Hildegard Appel

1979

Saroya

Saroya

Musik von Michel Meynaud, Text von Heiner Eckardt-Meneghelli. (Auftragskomposition) Musikalische Leitung: Michel Meynaud Regie: Heiner Eckardt-Meneghelli, Peter Beat Wyrsch Ausstattung: Christa Baumgartner Choreographie: Robert Reim

1978

Der Vampyr

Der Vampyr

Oper von Heinrich Marschner. Musikalische Bearbeitung und Leitung: David Seaman Regie: Heiner Eckardt-Meneghelli, Peter Beat Wyrsch Ausstattung: Christa Baumgartner Choreographie: Robert Reim

1977

Serenade mit Tanz und Gesang

Serenade mit Tanz und Gesang

Musikalische Leitung: Hildegard Appel Choreographie: Robert Reim

Musik-Kinetik-Szene

Musik-Kinetik-Szene

Stücke von Morton Feldman, Gerd Zwing, Mauricio Kagel, Klaus Hashagen, Burkhard Rempe, Wulf Konold, John Cage. Musikalische Leitung: David Seaman, Klaus Hashagen, Michael Gold, Burkhard Rempe Szenische Realisierung: Peter Beat..Weiterlesen

1976

Pierrot Lunaire

Pierrot Lunaire

Melodram von Arnold Schönberg. Musikalische Leitung: David Seaman Regie und Bühne: Peter Beat Wyrsch Kostüme: Annegret Stähli

1975

Die Großherzogin von Gerolstein

Die Großherzogin von Gerolstein

Operette von Jacques Offenbach. Musikalische Bearbeitung und Leitung: David Seaman / Textbearbeitung: Kurt Hübner / Regie im Ensemble erarbeitet / Szene: Christoph Wagenknecht, Melchior Stähli

Bastien und Bastienne

Bastien und Bastienne

Singspiel von W.A. Mozart. Musikalische Leitung: David Seaman Regie: Peter Beat Wyrsch

1974

Dido und Aeneas

Dido und Aeneas

Oper von Henry Purcell. Musikalische Leitung: David Seaman Regie: Peter Beat Wyrsch Choreographie und Szene: Robert Reim